#ifndef language_de_h #define language_de_h /* * language_de.h * Localization support for HTML Tidy. * * * This file is a localization file for HTML Tidy. It will have been machine * generated or created and/or edited by hand. Both are valid options, but * please help keep our localization efforts simple to maintain by maintaining * the structure of this file, and changing the check box below if you make * changes (so others know the file origin): * * [X] THIS FILE IS MACHINE GENERATED. It is a localization file for the * language (and maybe region) "de". The source of * these strings is a gettext PO file in Tidy's source, probably called * "language_de.po". * * [ ] THIS FILE WAS HAND MODIFIED. Translators, please feel to edit this file * directly (and check this box). If you prefer to edit PO files then use * `poconvert.rb msgunfmt language_de.h` (our own * conversion tool) to generate a fresh PO from this file first! * * (c) 2015-2021 Michael Uplawski * See tidy.h and access.h for the copyright notice. * * Template Created by Jim Derry on 01/14/2016. * * Originating PO file metadata: * PO_LAST_TRANSLATOR=jderry * PO_REVISION_DATE=2021-07-30 10:35:03 */ #ifdef _MSC_VER #pragma execution_character_set("utf-8") #endif /** * This language-specific function returns the correct pluralForm * to use given n items, and is used as a member of each language * definition. */ static uint whichPluralForm_de(uint n) { /* Plural-Forms: nplurals=2; */ return (n > 1); } /** * This structure specifies all of the strings needed by Tidy for a * single language. Static definition in a header file makes it * easy to include and exclude languages without tinkering with * the build system. */ static languageDefinition language_de = { whichPluralForm_de, { /*************************************** ** This MUST be present and first. ** Specify the code for this language. ***************************************/ {/* Specify the ll or ll_cc language code here. */ TIDY_LANGUAGE, 0, "de" }, { TidyAccessibilityCheckLevel, 0, "Diese Option bestimmt, wenn nötig, das Niveau der Überprüfungen der Barrierefreiheit, " "die Tidy durchführen soll. " "
" "Niveau 0 (Tiidy Classic) entsprichte dem Niveau der Prüfugen von Tidy Classic." "
" "Auf dieser Seite finden Sie weitere Informationen zur Prüfung der Barrierefreiheit mit Tidy: " "Barrierefreiheit mit Tidy. " }, { TidyAltText, 0, "Diese Option bestimmt den Standardwert für das alt= Attribut, " "das von Tidy eingesetzt wird, wo es in <img> Tags fehlt. " "
" "Gehen Sie behutsam damit um; es liegt in Ihrer Verantwortung, Dokumente barrierefrei " " zu gestalten, für Leute die die Bilder nicht sehen können. " }, { TidyAnchorAsName, 0, "Diese Option steuert das Entfernen oder Hinzufügen des name " "Attributs in solchen Elementen, die als Verweisanker dienen können. " "
" "Wenn hier yes gewählt wird und ein name Attribut " "bisher nicht vorhanden ist, wird es zusammen mit einem id Attribut " "ergänzt, soweit die DTD dies erlaubt. " "
" "Mit dem Wert no, wird ein vorhandenes name Attribut " "entfernt, sofern en id existiert oder hinzugefügt wurde." }, { TidyAsciiChars, 0, "Kann verwendet werden, um die Wirkung der Option clean " "zu modifizieren, wenn der den Wert yes hat." "
" "Hier yes zusammen mit clean zu verwenden, " "hat zur Folge, dass &emdash;, &rdquo; " "und andere typografische Zeichen in ihre nächstliegenden ASCII-Äquivalente " "umgewandelt werden. " }, { TidyBlockTags, 0, "Diese Option dient der Einführung neuer Block-Elemente. Der Wert muss " "eine Liste von leerzeichen- oder komma-separierten Tag-Namen sein." "
" "Solange Sie die neuen Tags nicht definieren, wird Tidy keine bereinigte " "Datei erzeugen, wenn die Eingabe bisher unbekannte Tags enthält. " "
" "Beachten Sie, dass Sie das Content Model für Elemente wie " "<table>, <ul>, " "<ol> and <dl> nicht ändern können. " "
" "Die Option wird im XML Modus ignoriert. " }, { TidyBodyOnly, 0, "Die Option legt fest, ob Tidy nur den Inhalt des body " "Elements als HTML-Fragment ausgeben soll. " "
" "Hier auto einzustellen hat zur Folge, dass die Wirkung nur " "eintritt, wenn das body Element hergeleitet wurde." "
" "Die Methode ist nützlich, um ganze Seiten als Teil einer anderen Seite auszugeben. " "
" "Die Option ist wirkungslos, wenn XML Ausgabe gefordert ist. " }, { TidyBreakBeforeBR, 0, "Diese Option legt fest, ob Tidy einen Zeilenumbruch vor jedem " "<br> Element einfügen soll. " }, { TidyCharEncoding, 0, "Diese Option bestimmt, welche Zeichenkodierung Tidy für Eingaben annehmen soll und, " "falls zutreffend, dass Tidy für Ausgaben automatisch eine geeignete Zeichenkodierung " "wählt. Die Kodierungen für Ein- und Ausgaben können sich unterscheiden. " "
" "Wird für die Eingabe eine der Kodierungen ascii, latin0, " "ibm858, mac oder win1252 gefordert, " "wird die Option output-encoding automatisch auf ascii " "eingestellt. Sie können dies verhindern, indem Sie den Wert für " "output-encoding selbst bestimmen. " "
" "Bei anders kodierten Eingaben wird die Option output-encoding " "automatisch auf den identischen Wert eingestellt. " "
" "Sie können den voreingestellten Wert für output-encoding " "überschreiben, indem Sie die Option selbst setzen. " "
" "Tidy ist kein Konverter für Zeichenkodierungen. Auch, wenn Latin- und " "UTF-Kodierungen frei vermischt sein können, ist es mit Tidy nicht möglich, " "asiatische Kodierungen nach Latin zu konvertieren." }, { TidyCoerceEndTags, 0, "Diese Option bestimmt, ob Tidy ein Start-Tag in ein End-Tag umwandelt, " "wo es wahrscheinlich erscheint, dass ein solches End-Tag eigentlich " "gewünscht war; zum Beispiel kann die Eingabe " "
" "<span>ein <b>wichtiges<b> Wort</span> " "
" "von Tidy umgewandelt werden in " "
" "<span>ein <b>wichtiges</b> Wort</span> " }, { TidyCSSPrefix, 0, "Diese Option setzt den Präfix, den Tidy für Style-Regeln verwendet. " "
" "Standardmäßig wird c verwendet. " }, { TidyDecorateInferredUL, 0, "Diese Option legt fest, ob Tidy hergeleitete <ul> " "Elemente mit CSS-Auszeichnungen ausstatten soll, um Einrückungen nach " "rechts zu verhindern. " }, { TidyDoctype, 0, "Diese Option setzt die DOCTYPE Deklaration, die von Tidy generiert wird. " "
" "Wenn hier omit eingestellt ist, enthält die Ausgabe keine " "DOCTYPE Deklaration. Beachten Sie, dass damit auch numeric-entities " "auf yes eingestellt wird. " "
" "Mit dem Wert html5 wird der DOCTYPE auf " "<!DOCTYPE html> festgelegt." "
" "Wird statt dessen auto (der Standard) verwendet, wird Tidy versuchen, " "einen aufgrund des Dokumentinhalts vermuteten DOCTYPE zu verwenden. " "Beachten Sie, dass auf diese Weise der DOCTYPE des aktuellen Dokuments " "nicht geändert wird. " "
" "Der Wert strict veranlasst Tidy, den DOCTYPE auf HTML4 oder " "XHTML1 strict DTD einzustellen. " "
" "Mit dem Wert loose wird der DOCTYPE HTML4 oder " "XHTML1 loose (transitional) DTD eingestellt. " "
" "Alternatif können Sie eine Zeichenkette für den Formal Public Identifier (FPI) " "angeben." "
" "Zum Beispiel: " "
" "doctype: \"-//ACME//DTD HTML 3.14159//EN\"" "
" "Wenn Sie den FPI für ein XHTML Dokument angeben, erzeugt Tidy eine " "leere Zeichenkette für den System Identifyer. In HTML-Dokumenten " "fügt Tidy einen System Identifier nur dann ein, wenn er schon vorher " "vorhanden war, im Hinblick auf die Verarbeitungsmodi einiger Browser. " "Tidy lässt den DOCTYPE generischer XML-Dokumente unangetastet." "
" "Die Option bedingt keinerlei Überprüfung der Dokumentkonformität. " }, { TidyDropEmptyElems, 0, "Diese Option legt fest, ob Tidy leere Elemente verwerfen soll. " }, { TidyDropEmptyParas, 0, "Diese Option legt fest, ob Tidy leere Absätze verwerfen soll. " }, { TidyDropPropAttrs, 0, "Mit dieser Option wird bestimmt, ob Tidy proprietäre Attribute " "entfernen soll, wie Microsoft data binding Attribute. Außerdem " "werden solche Attribute, die in der ausgegebenen Version des HTML-" "Codes nicht erlaubt sind, verworfen, wenn gleichzeitig strict-tags-attributes " "gesetzt wurde. " }, { TidyDuplicateAttrs, 0, "Mit dieser Option wird festgelegt, ob Tidy das erste oder das letzte " "Vorkommen eines wiederholten Attributs übernehmen soll, z.B. bei " "aufeinanderfolgenden align Attributen im selben Tag. " }, { TidyEmacs, 0, "Mit dieser Option ändert Tidy das Format von Fehler- und Warnmeldungen " "so, dass sie leichter von GNU Emacs und einigen anderen Programmen geparst " "werden. Aus dem standardmäßigen " "
" " Zeile <Zeilennummer> Spalte <Spaltennummer> - (Fehler|Warnung): <Meldung> " "
" "wird eine Ausgabe, die den Dateinamen der Eingabe enthält: " "
" " <Dateiname>:<Zeilennummer>:<Spaltennummer>: (Fehler|Warnung): <Meldung> " }, { TidyEmptyTags, 0, "Diese Option führt neue, leere Inline-Elemente ein. Der Wert muss eine leerzeichen- " "oder komma-separierte Lste von Tagnamen sein. " "
" "Sollten Sie neue Elemente nicht deklarieren, verweigert Tidy das Generieren einer " "bereinigten Datei, wenn die Eingabe bisher unbekannte Elemente enthält. " "
" "Achten Sie darauf, auch leere Elemente als entweder Inline- oder Blockelemente " "zu deklarieren. " "
" "Diese Option wird im XML-Modus ignoriert. " }, { TidyEncloseBlockText, 0, "Diese Option legt fest, ob Tidy ein <p> Element " "einfügen soll, um Text zu umschließen, den es in solchen Elementen findet, " "die gemischten Inhalt für HTML transitional, nicht aber für HTML strict " "erlauben. " }, { TidyEncloseBodyText, 0, "Diese Option legt fest, ob Text, der im body Element " "gefunden wird, von einem <p> Element umschlossen " "werden soll. " "
" "Das ist sinnvoll, wenn Sie bereits vorhandenen HTML-Code mit einem " "Style-Sheet verwenden wollen. " }, { TidyErrFile, 0, "Diese Option nennt die Fehlerdatei, in der Tidy Fehler und Warnungen " "vermerkt. " "Normalerweise werden Fehler und Warnungen auf stderr " "ausgegeben. " }, { TidyEscapeCdata, 0, "Mit dieser Option bestimmen Sie, ob Tidy " "<![CDATA[]]> Abschnitte in normlen Text umwandeln " "soll. " }, { TidyEscapeScripts, 0, "Diese Option bewirkt, dass Zeichen oder Zeichenketten, die wie " "schließende Tags aussehen, wie " "</g mit backslashes maskiert werden, wie in " "<\\/g. Setzen Sie en Wert no, um dies zu " "verhindern. " }, { TidyFixBackslash, 0, "Diese Option bestimmt, ob Tidy Backslashes \\ in URLs " "durch normale Schrägstriche / ersetzen soll. " }, { TidyFixComments, 0, "Diese Option bestimmt, ob Tidy unerwartete Bindestriche durch " "= Zeichen ersetzen soll, wenn Bindestriche aufeinanderfolgen. " "
" "Der Standard ist auto, was für HTML5 Dokumente das gleiche wie " "no bedeutet, für alle anderen aber yes. " "
" "Die SGML Kommentarsyntax wurde für HTML aufgegeben, alle Versionen von HTML " "erlauben aufeinanderfolgende Bindestriche, auch wenn das nicht für XML " "und XHTML gilt. Wenn Sie ältere Browser unterstützen wollen, die SGML " "Syntax verlangen, sollten Sie hier den Wert yes setzen." }, { TidyFixUri, 0, "Diese Option legt fest, ob Tidy Attributwerte mit URIs auf ungültige " "Zeichen überprüft und sie, wenn solche gefunden werden, maskiert, wie " "von HTML4 empfohlen. " }, { TidyForceOutput, 0, "Diese Option legt fest, ob Tidy auch dann eine Ausgabe erzeugt, " "wenn Fehler auftreten. " "
" "Verwenden Sie diese Einstellung mit Vorsicht; wenn Tidy einen Fehler " "meldet, heißt das, dass Tidy nicht (oder nicht sicher) in der Lage " "ist, den Fehler zu beheben. Die erzeugte Ausgabe kann darum Ihren " "Erwartungen widersprechen. " }, { TidyGDocClean, 0, "Diese Option bestimmt, ob sich Tidy beim Bereinigen von HTML-Code, " "der aus Google Docs exportiert wurde, speziell verhalten soll. " }, { TidyHideComments, 0, "Mit dieser Option bestimmen Sie, ob Tidy Kommentare aus der Ausgabe " "entfernt. " }, { TidyHtmlOut, 0, "Diese Option bestimmt, ob Tidy eine formatierte Ausgabe als HTML " "schreiben soll. " }, { TidyInCharEncoding, 0, "Diese Option legt die Zeichenkodierung fest, die Tidy für die Eingabe " "verwendet. " "Tidy geht bei manchen Eingabekodierungen von ein paar Annahmen aus. " "
" "Für ascii akzeptiert Tidy Latin-1 (ISO-8859-1) Zeichenwerte " "und konvertiert sie nötigenfalls in Entities. " "
" "Für raw stellt Tidy keinerlei Vermutungen über die " "Zeichenwerte an und reicht sie unverändert an die Ausgabe weiter. " "
" "Für mac und win1252 werden händlerspezifische " "Zeichenwerte akzeptiert und nötigenfalls in Entities umgewandelt. " "
" "Asiatische Zeichenkodierungen, wie iso2022, werden in " "geeigneter Weise behandelt, unter der Annahme, dass auch " "output-encoding entsprechend angegeben ist. " "
" "Tidy ist kein Konverter für Zeichenkodierungen. Auch, wenn Latin- und " "UTF-Kodierungen frei gemischt werden können, ist es nicht möglich, " "asiatische Kodierungen mit Tidy in Latin umzuwandeln. " }, { TidyIndentAttributes, 0, "Mit dieser Option wird festgelegt, ob Tidy jedes Attribut auf einer " "neuen Zeile beginnen soll. " }, { TidyIndentCdata, 0, "Diese Option bestimmt, ob Tidy " "<![CDATA[]]> Abschnitte einrücken soll. " }, { TidyIndentSpaces, 0, "Diese Option bestimmt die Anzahl von Leerzeichen oder Tabulatoren, " "mit denen Tidy Einrückungen vornimmt, wenn indent " "aktiviert ist. " "
" "Beachten Sie, dass der Standardwert für diese Option vom aktuellen Wert " "der Option indent-with-tabs abhängt (siehe dort). " }, { TidyJoinClasses, 0, "Diese Option bestimmt, ob Tidy mehrere CSS-Klassen zu einer einzigen " "neuen Klasse kombiniert, wo ein Element mit mehrere Klassennamen " "versehen wurde. " }, { TidyJoinStyles, 0, "Diese Option bestimmt, ob Tidy mehrere style-Attribute zu einem einzigen " "kombiniert, wo ein Element mit mehreren style-Attributen versehen wurde. " }, { TidyKeepTabs, 0, "Der Standardwert dieser Option ist no. Damit ersetzt Tidy alle " "Tabulatoren durch Leerzeichen, entsprechend der Option tab-size und " "dem aktuellen Zeileneinzug. " "Dieser Zwischenraum wird später natürlich auf nur ein Leerzeichen reduziert, mit " "Ausnahme der Abstände, die in den nachfolgend gelisteten Blöcken und Elementen auftreten. " "
" "Wenn der Wert auf yes eingestellt ist, lässt Tidy einige Tabulatoren " "unangetastet, aber nur in präformatierten Blöcken, wie " "<pre> und weiteren CDATA elementen, wie " "<script>, <style>, sowie Pseudo-Elementen " "wie <?php ... ?>. " "Wie immer werden alle anderen Tabulatoren und Tabulatorfolgen im Quelldokument durch " "Leerzeichen ersetzt." }, { TidyLogicalEmphasis, 0, "Diese Option bestimmt, ob Tidy jedes " "<i> durch <em> und jedes " "<b> durch <strong> ersetzen soll. " "Attribute dieser Tags bleiben unverändert erhalten. " "
" "Diese Option kann unabhängig von clean aktiviert werden. " }, { TidyLowerLiterals, 0, "Diese Option legt fest, ob Tidy solche Attributwerte, die aus einer Liste " "vordefinierter Werte bestehen, in Kleinbuchstaben konvertieren soll. " "
" "Für XHTML-Dokumente ist das notwendig. " }, { TidyMergeDivs, 0, "Diese Option kann das Verhalten von clean beeinflussen, wenn " "ihr Wert auf yes gesetzt ist. " "
" "Tidy wird dann verschachtelte <div> zu einem einzigen verschmelzen, " "wie <div><div>...</div></div>. " "
" "Wenn der Wert statt dessen auto ist, werden die Attribute des innersten " "<div> ins äußerste verschoben. Verschachtelte " "<div> mit id-Attributen werden nicht " "verschmolzen. " "
" "Mit yes werden die Attribute des innersten " "<div> verworfen, mit Ausnahme von " "class und style. " }, { TidyMergeEmphasis, 0, "Diese Option legt fest, ob Tidy verschachtelte <b> " "und <i>-Elemente verschmelzen soll; zum Beispiel würde im Falle von " "
" "<b class=\"rtop-2\">foo <b class=\"r2-2\">bar</b> baz</b>, " "
" "Tidy diese Ausgabe erzeugen: <b class=\"rtop-2\">foo bar baz</b>. " }, { TidyMergeSpans, 0, "Diese Option kann das Verhalten von clean beeinflussen, wenn " "ihr Wert yes ist." "
" "Dann wird Tidy verschachtelte <span>, " "wie in <span><span>...</span></span> zu " "einem einzigen verschmelzen." "
" "Der Algorithmus ist identisch mit dem der Option merge-divs (siehe dort). " }, { TidyNCR, 0, "Diese Option bestimmt, ob Tidy numerische Zeichenreferenzen akzeptieren soll. " }, { TidyOmitOptionalTags, 0, "Mit dieser Option können optionale Start- und End-Tags von der Ausgabe " "ausgenommen werden. " "
" "Ist diese Option aktiviert, werden alle Tags der Elemente <html>, " "<head>, und <body> für die Ausgabe verworfen, " "wie auch die End-Tags </p>, " "</li>, </dt>, " "</dd>, </option>, " "</tr>, </td>, und " "</th>. " "
" "Diese Option wird für XML-Ausgaben ignoriert. " }, { TidyOutputBOM, 0, "Diese Option bestimmt, ob Tidy eine Byte-Reihenfolge-Markierung (BOM) an den Anfang der Ausgabe schreiben soll. " "Dies betrifft nur UTF-8 und UTF-16 Ausgabekodierungen, wo das BOM-Zeichen entweder den Wert U+EFBBBF (UTF-8) oder " "U+FEFF (UTF-16) hat. " "
" "Wenn die Option den Wert auto hat, wird Tidy die BOM nur dann in die Ausgabe schreiben, " "wenn sie bereits zu Beginn der Eingabedaten vorhanden war. " "
" "XML/XMLHTML-Ausgaben in UTF-16 Kodierung erhalten immer eine BOM. " }, { TidyPreserveEntities, 0, "Diese Option bestimmt, ob Tidy wohlgeformte Entities, wie in der Eingabe vorgefunden, " "beibehält. " }, { TidyPriorityAttributes, 0, "Mit dieser Option können Sie bestimmen, dass Attribute Vorrang vor anderen " "haben und, im Ausgabedokument, den anderen Attributen eines Elements " "vorangestellt werden. Zum Beispiel können Sie festlegen, dass id " "und name vor allen anderen Attributen genannt werden. " "
" "Die Option erwartet als Wert eine Liste von leerzeichen- oder kommaseparierten " "Attributnamen. " }, { TidyQuiet, 0, "Wenn diese Option aktiv is, beschränkt Tidy andere Ausgaben als die des bereinigten Dokuments " "auf Fehler- und Warnmeldungen. " }, { TidyQuoteAmpersand, 0, "Diese Option bestimmt, ob Tidy alleinstehende & " "als &amp; ausgeben soll. " }, { TidyQuoteMarks, 0, "Diese Option bestimmt, ob Tidy " Zeichen als " "&quot; ausgeben soll, wie es manche Redaktionssysteme " "bevorzugen. " "
" "Das Auslassungszeichen ' wird als &#39; " "ausgegeben, weil viele Web-Browser &apo; noch nicht " "unterstützen. " }, { TidyQuoteNbsp, 0, "Diese Option bestimmt, ob Tidy geschützte Leerzeichen als Entities " "und nicht als Unicode-Zeichen 160 (dezimal) ausgeben soll. " }, { TidyReplaceColor, 0, "Mit dieser Option können Sie Tidy auffordern, numerische Werte in " "Farb-Attributen durch HTML/XHTML Farbnamen zu ersetzen, so weit " "sie definiert sind. Zum Beispiel würde #ffffff zu " "white. " }, { TidyShowErrors, 0, "Mit dem Wert dieser Option wird gesteuert, ob Tidy weitere Fehler " "meldet. Wenn der Wert 0 ist, werden gar keine Fehler " "gemeldet. " }, { TidyShowFilename, 0, "Diese Option legt fest, ob Tidy den Dateinamen in Meldungen anzeigt. z.B.: " "
" " tidy -q -e --show-filename yes index.html
" " index.html: line 43 column 3 - Warning: replacing invalid UTF-8 bytes (char. code U+00A9) " }, { TidyShowInfo, 0, "Mit dieser Option wird festgelegt, ob Tidy Protokollmeldungen auf dem " "Niveau INFO anzeigen soll." }, { TidyShowWarnings, 0, "Diese Option legt fest, ob Tidy Warnungen ausgeben soll oder nicht. " "Es kann nützlich sein, Warnungen zu deaktivieren, wenn wenige Fehler " "in einer Masse von Warnmeldungen untergehen. " }, { TidySkipNested, 0, "Diese Option bestimmt, ob Tidy verschachtelte Elemente ausnehmen soll, " "wenn Script- und Style-Daten analysiert werden. " }, { TidySortAttributes, 0, "Diese Option legt fest, dass Tidy Attribute innerhalb eines Elements " "anhand eines bestimmten Algorithmus sortieren soll. Wenn hier alpha " "gewählt wird, wird in aufsteigender, alphabetischer Reihenfolge sortiert. " "
" "Wenn dagegen gleichzeitig priority-attributes verwendet wird, " "werden zunächst die priorisierten Attribute ausgegeben, bevor die restlichen sortiert werden. " }, { TidyTabSize, 0, "Diese Option legt die Anzahl der Spalten fest, die Tidy zwischen aufeinanderfolgenden " "Tabulatorzeichen vorsieht. Damit werden beim Lesen der Eingabe Tabulatoren in Leerzeichen umgewandelt. " }, { TidyUpperCaseTags, 0, "Diese Option legt fest, ob Tidy Tagnamen groß oder klein schreibt. " "
" "Der Standardwert ist no und setzt kleingeschriebene Tagnamen durch, " "außer für die XML-Ausgabe, wo die originale Schreibweise beibehalten wird. " }, { TidyWord2000, 0, "Diese Option bestimmt, ob Tidy große Anstrengungen unternehmen soll, " "um all den zusätzlichen Code, den Microsoft Word 2000 beim Speichern als \"Web-Seite\" einfügt, " "wieder zu entfernen. Eingebettete Bilder oder VML werden nicht behandelt. " "
" "Sie sollten in Betracht ziehen, beim Auslösen der Funktion Speichern als..., " "dem Dateityp Web-Seite, gefiltert Vorrang zu geben." }, { TidyWrapAsp, 0, "Mit dieser Option können Sie festlegen, ob Tidy Text innerhalb von " "ASP Pseudoelementen, wie <% ... %>, umbrechen soll. " }, { TidyWrapJste, 0, "Mit dieser Option wird bestimmt, ob Tidy den Text innerhalb von " "JSTE Peseudo-Elementen, wie <# ... #>, umbrechen soll. " }, { TidyWrapLen, 0, "Diese Option legt den rechten Rand für Zeilenumbrüche fest. " "
" "Tidy wird versuchen, Zeilen so umzubrechen, dass sie diese Länge nicht überschreiten. " "
" "Setzen Sie wrap auf 0 (Null), wenn Sie Zeilenumbrüche unterbinden möchten. " }, { TidyWrapPhp, 0, "Diese Option legt fest, ob Tidy nach PHP Pseudoelementen, " "wie <?php ... ?> einen Zeilenumbruch einfügen soll. " }, { TidyWrapScriptlets, 0, "Mit dieser Option wird bestimmt, ob Tidy Literale, die in Skript-Attributen " "auftauchen, umbrechen soll. " }, { TidyWriteBack, 0, "Mit dieser Option wird bestimmt, ob Tidy den bereinigten Auszeichnungscode " "in die selbe Datei schreiben soll, aus der er gelesen worden ist. " "
" "Sie sollten Kopien wichtiger Dateien anlegen, bevor Sie sie bereinigen, da, " "in Ausnahmefällen, das Ergebnis nicht Ihren Erwartungen entsprechen kann. " }, { TidyWarning, 0, "Warnung: " }, { TidyAccess, 0, "Zugriff: " }, { TidyError, 0, "Fehler: " }, { TidyBadDocument, 0, "Dokument: " }, { TidyFatal, 0, "Panik: " }, { TidyDialogueSummary, 0, "Resümee: " }, { TidyDialogueFootnote, 0, "Fußnote: " }, { LINE_COLUMN_STRING, 0, "Zeile %d Spalte %d - " }, { FN_LINE_COLUMN_STRING, 0, "%s: Zeile %d Spalte %d - " }, { STRING_DISCARDING, 0, "verwerfe" }, { STRING_ERROR_COUNT_ERROR, 0, "Fehler" }, { STRING_ERROR_COUNT_ERROR, 1, "Fehler" }, { STRING_ERROR_COUNT_WARNING, 0, "Warnung" }, { STRING_ERROR_COUNT_WARNING, 1, "Warnungen" }, { STRING_HELLO_ACCESS, 0, "\nTests der Barrierefreiheit:\n" }, { STRING_HTML_PROPRIETARY, 0, "HTML Proprietär" }, { STRING_XML_DECLARATION, 0, "XML Deklaration" }, { STRING_PLAIN_TEXT, 0, "Klartext" }, { STRING_REPLACING, 0, "ersetze" }, { STRING_SPECIFIED, 0, "genannte" }, { TIDYCUSTOMNO_STRING, 0, "nein" }, { TIDYCUSTOMBLOCKLEVEL_STRING, 0, "Blockniveau" }, { TIDYCUSTOMEMPTY_STRING, 0, "leer" }, { TEXT_HTML_T_ALGORITHM, 0, "\n" " - Zunächst suche links von der Zellenposition nach weiteren Zeilenköpfen.\n" " - Dann suche oberhalb nach Spaltenköpfen.\n" " - Die Suche in der angegebenen Richtung wird am Tabellenrand beendet\n" " oder wenn eine Datenzelle hinter einer Kopfzelle gefunden wird\n" " - Zeilenköpfe werden in die Liste eingefügt in der Reihenfolge Ihres\n" " Erscheinens in der Tabelle. \n" " - Bei links-nach-rechts Tabellen werden Kopfzellen von links nach rechts\n" " eingefügt" " - Spaltenköpfe werden nach Zeilenköpfenn eingefügt, in der Reihenfolge\n" " ihres Erscheinens in der Tabelle, von Oben nach Unten. \n" " - Wenn eine Kopfzelle ein Attribut headers besitzt, dann werden die\n" " so bezeichneten Zellen in die Liste eingefügt und die Suche in der\n" " aktuellen Richtung eingestellt.\n" " TD-Zellen, die das Attribut axis besitzen, werden ebenfalls als\n" " Kopfzellen behandelt.\n" }, { TEXT_VENDOR_CHARS, 0, "Es ist unwahrscheinlich, dass händlerspezifische, systemabhängige\n" "Zeichenkodierungen im World Wide Web ausreichend zuverlässig\n" "funktionieren; Sie sollten die Vewendung der Zeichenkodieriung %s\n" "vermeiden und statt dessen benannte Entitäten, z.B. ™\n" "verwenden.\n" }, { TEXT_SGML_CHARS, 0, "Die Zeichencodes zwischen 128 und 159 (U+0080 bis U+009F) sind in HTMl nicht\n" "erlaubt; selbst wenn sie es wären, wären sie wohl nicht-druckbare\n" "Steuerzeichen. Tidy vermutete dass Sie ein Zeichen mit dem gleichen Bytewert\n" "in der Kodierung %s meinten und hat darum die Ersetzung durch das\n" "Unicode-Äquivalent vorgenommen.\n" }, { TEXT_INVALID_UTF8, 0, "Zeichencodes für UTF-8 müssen zwischen U+000 und U+10FFFF liegen.\n" "Die UTF-8 Definition erlaubt im Anhang D zu ISO/IEC 10646-1:2000\n" "auch die Benutzung von 6-Byte Sequenzen für die Kodierung von\n" "Buchstaben die außerhalb des Unicode Zeichensatzes liegen;\n" "Diese fünf- und sechs Byte langen Sequencen sind unerlaubt für\n" "UTF-8 als Transformation von Unicode Zeichen. ISO/IEC 10646\n" "erlaubt kein Mapping nicht paarweise zugeordneter Ersatzzeichen,\n" "auch nicht U+FFFE oder U+FFFF (es erlaubt aber andere\n" "nichtdruckbare Zeichen). Mehr Informationen, erhalten Sie auf\n" "https://home.unicode.org/ und https://www.cl.cam.ac.uk/~mgk25/unicode.html\n" }, { TEXT_INVALID_UTF16, 0, "Zeichencodes für UTF-16 müssen im Breich U+0000 bis U+10FFFF liegen.\n" "Die UTF-16 Definition im Anhang C zu ISO/IEC 10646-1:2000 erlaubt\n" "kein Mapping nicht paarweise zugeordneter Ersatzzeichen. Weitere\n" "Informationen finden Sie auf\n" "https://home.unicode.org/ und https://www.cl.cam.ac.uk/~mgk25/unicode.html\n" }, { TEXT_INVALID_URI, 0, "URIs müssen richtig mit Escape-Sequenzen ausgestatten werden\n" "und darf keine unmaskierten Zeichen unter U+0021 einschließlich,\n" "des Leerzeichens und keine Zeichen über U+007E. Tidy fügt,\n" "Escape-Sequenzen in URIs ein wie es von HTML 4.01 im Abschnitt\n" "B.2.1 der Spezifikation und XML 1.0 im Abschnitt 4.2.2 empfohlen\n" "ist. Einige Endbenutzerprogramme verwenden andere Algorithmen\n" "für Escape-Sequenzen in solchen URIs und die Funktion manche\n" "server-seitiger Skripte ist davon abhängig. Wenn Sie damit nicht\n" "einverstanden sind, müssen Sie die Escape-Sequenzuen selbst\n" "schreiben. Dazu gibt es mehr Informationen auf\n" "https://www.w3.org/International/O-URL-and-ident.html\n" }, { TEXT_BAD_FORM, 0, "Es ist vielleicht nötig eines-, oder beide Tags
und
\n" "zu verschieben. HTML-Elemente sollten richtig verschachtelt sein und\n" "form-Elemente sind keine Ausnahme. Zum Beispiel sollten Sie das\n" "
Tag nicht in eine Tabellenzelle und
in eine andere\n" "schreiben. Wenn
einer Tabelle vorangeht, kann
nicht\n" "innerhalb der Tabelle erscheinen! Bachten Sie auch, dass ein\n" "Formular nicht mit einem anderen verschachtelt werden kann." }, { TEXT_BAD_MAIN, 0, "Nur ein einziges
Element ist in einem Dokument erlaubt.\n" "Weitere
Elemente wurden verworfen, was das Dokument\n" "ungültig machen kann.\n" }, { TEXT_M_SUMMARY, 0, "Das summary-Attribut sollte in Tabellen verwendet werden, \n" "um die Tabellenstruktur zu beschreiben. Es ist sehr hilfreich\n" "für Leute, die nicht-optische Browser verwenden. Die Attribute\n" "scope und header in Tabellenzellen sind nützlich, um zu\n" "präzisieren, welcher Tabellenkopf zu welcher Tabellenzelle\n" "gehört, was nicht-optischen Browsern ermöglicht, sinnvollen\n" "Kontext zu jeder Zelle zu liefern.\n" }, { TEXT_M_IMAGE_ALT, 0, "Das alt-Attribut sollte für die Kurzbeschreibung eines Bildes\n" "verwendet werden; für längere Beschreibungen ist das longdesc-\n" "Attribut gedacht, das die URL zur Beschreibung enthält.\n" "Diese Details helfen Menschen, die nicht-grafische Browser verwenden.\n" }, { TEXT_M_IMAGE_MAP, 0, "Geben Sie client-seitigen Vorrang vor server-seitigen Image maps\n" "weil letztere für Menschen mit nicht-grafischen Browsern unzugänglich\n" "sind. Außerdem werden client-seitige maps leichter erzeugt und\n" "sind reaktiver." }, { TEXT_M_LINK_ALT, 0, "Im Zusammenhang mit client-seitigen Image Maps müssen Sie das\n" "alt-Attribut mit einer textuellen Beschreibung des Links\n" "verwenden, für Leute, die nicht-grafische Browser benutzen.\n" }, { TEXT_USING_FRAMES, 0, "Seiten, die mit Frames gestaltet werden, stellen ein Problem dar\n" "für Leute, die entweder blind sind oder Browser verwenden, die\n" "Frames gar nicht unterstützen. Eine Frame-basierte Seite sollte\n" "stets über ein alternatives Layout innerhalb des NOFRAMES\n" "Elements verfügen." }, { FOOTNOTE_TRIM_EMPTY_ELEMENT, 0, "Eines oder mehrere leere Elemente waren im Quelldokument vorhanden,\n" "wurden aber bei der Ausgabe verworfen. Sollten diese Element für Sie\n" "wichtig sein oder wenn Sie ein anderes Vorgehen wünschen,\n" "ziehen Sie in Betracht, die Option \"drop.empty-elements\" auf\n" "no zu setzen.\n" }, { TEXT_ACCESS_ADVICE1, 0, "Weitere Ratschläge zur Barrierefreiheit finden Sie auf\n" "https://www.w3.org/WAI/GL." }, { TEXT_ACCESS_ADVICE2, 0, "Weitere Ratschläge zur Barrierefreiheit finden Sie auf\n" "https://www.w3.org/WAI/GL und https://www.html-tidy.org/accessibility/." }, { TEXT_USING_LAYER, 0, "Es wird empfohlen, dem Positionierungsmechanismus von Cascading\n" "Style Sheets (CSS) Vorrang vor dem proprietären Element \n" "zu geben, weil LAYER nur beschränkt unterstützt wird." }, { TEXT_USING_SPACER, 0, "Es wird empfohlen, CSS zur Kontrolle von Leerraum zu verwenden,\n" "z.B. für Einrückungen, Ränder und Abständen.\n" "Das proprietäre Element wird nur beschränkt unterstützt.\n" }, { TEXT_USING_FONT, 0, "Es wird empfohlen, CSS zur Festlegung von Schriften und\n" "Schrifteigenschaften zu verwenden, sie Schriftgrad und -Farbe.\n" "Damit wird die Größe der HTML-Datei verringert und sie ist,\n" "verglichen zum -Element, leichter zu warten.\n" }, { TEXT_USING_NOBR, 0, "Es wird empfohlen, CSS zur Kontrolle der Zeilenumbrüche zu\n" "verwenden, insbesondere \"white-space: nowrap\" um Zeilenumbrüche\n" "in einem Element zu verhindern, anstelle von ....\n" }, { TEXT_USING_BODY, 0, "Es wird empfohlen, CSS zur Festlegung der Farben von Seiten und\n" "Links zu verwenden.\n" }, { STRING_CONTENT_LOOKS, 0, "Dokumentinhalt scheint %s zu sein" }, { STRING_DOCTYPE_GIVEN, 0, "angegebener Doctype ist \"%s\"" }, { STRING_ERROR_COUNT, 0, "Tidy hat %u %s und %u %s gefunden!\n" }, { STRING_NEEDS_INTERVENTION, 0, "Dieses Dokument hat Fehler, die korrigiert werden müssen,\n" "bevor HTML Tidy eine bereinigte Version generieren kann.\n" }, { STRING_NO_ERRORS, 0, "Es wurden keine Warnungen oder Fehler gefunden.\n" }, { STRING_NO_SYSID, 0, "Kein System-Identifikator im übermittelten doctype" }, { STRING_NOT_ALL_SHOWN, 0, "Tidy hat %u %s und %u %s gefunden! \n" "Nicht alle Warnungen oder Fehler wurden angezeigt.\n" }, { TEXT_GENERAL_INFO, 0, "Über HTML Tidy: https://github.com/htacg/tidy-html5\n" "Fehlerberichte und Kommentare (in English):\n" "\thttps://github.com/htacg/tidy-html5/issues\n" "Offizielle Mailing-Liste:\n" "\thttps://lists.w3.org/Archives/Public/public-htacg/\n" "Neueste HTML Spezifikation:\n" "\thttps://html.spec.whatwg.org/multipage/\n" "Validieren Sie Ihre HTML-Dokumente:\n" "\thttps://validator.w3.org/nu/\n" "Setzen Sie sich für den Eintritt Ihrer Firma ins W3C ein:\n" "\thttps://www.w3.org/Consortium\n" }, { TEXT_GENERAL_INFO_PLEA, 0, "Sprechen Sie eine andere Sprache als Englisch oder eine andere Variante\n" "von Englisch? Überlegen Sie, ob Sie uns helfen möchten, HTML Tidy zu\n" "übersetzen. Details finden Sie auf\n" "https://github.com/htacg/tidy-html5/blob/master/README/LOCALIZE.md" }, { ADDED_MISSING_CHARSET, 0, "Fehlendes wurde in %s hinzugefügt" }, { ANCHOR_NOT_UNIQUE, 0, "%s Verweisanker \"%s\" ist bereits definiert" }, { ANCHOR_DUPLICATED, 0, "impliziter %s Anker \"%s\" von Tidy dupliziert." }, { APOS_UNDEFINED, 0, "benannte Entität ' nur in XML/XHTML definiert" }, { ATTR_VALUE_NOT_LCASE, 0, "%s Attributwert \"%s\" muss für XHTML klein geschrieben sein" }, { ATTRIBUTE_IS_NOT_ALLOWED, 0, "%s Attribut \"is\" nicht in autonomen, benutzerdefnierten Tags erlaubt." }, { ATTRIBUTE_VALUE_REPLACED, 0, "%s Attribut \"%s\", falscher Wert \"%s\" ersetzt" }, { BACKSLASH_IN_URI, 0, "%s URI Referenz enthält Backslash. Eingabefehler?" }, { BAD_ATTRIBUTE_VALUE_REPLACED, 0, "%s Attribut \"%s\" hatte den ungültigen Wert \"%s\" und wurde ersetzt" }, { BAD_ATTRIBUTE_VALUE, 0, "%s Attribut \"%s\" hat den ungültigen Wert \"%s\"" }, { BAD_CDATA_CONTENT, 0, "'<' + '/' + Zeichen hier nicht erlaubt" }, { BAD_SUMMARY_HTML5, 0, "Das summary Attribute im Element %s ist in HTML5 obsolet" }, { BAD_SURROGATE_LEAD, 0, "Vorderes (niederes) Surrogat-Paar U+%04X, ohne vordere (obere) Entität, durch U+FFFD ersetzt." }, { BAD_SURROGATE_PAIR, 0, "Unzulässiges Surrogat-Paar U+%04X:U+%04X wurde durch U+FFFD ersetzt." }, { BAD_SURROGATE_TAIL, 0, "Vorangestelltes (oberes) Surrogat-Paar U+%04X, ohne anschließennde (niedere) Entität, durch U+FFFD ersetzt." }, { CANT_BE_NESTED, 0, "%s kann nicht verschachtelt sein" }, { COERCE_TO_ENDTAG, 0, "<%s> ist wahrscheinlich als gedacht" }, { CONTENT_AFTER_BODY, 0, "Inhalt nach dem Ende von body" }, { CUSTOM_TAG_DETECTED, 0, "Habe autonomes, benutzerdefiniertes Tag %s gefunden; Behandele als %s" }, { DISCARDING_UNEXPECTED, 0, "Unerwartetes %s verworfen" }, { DOCTYPE_AFTER_TAGS, 0, " ist nach Elementen nicht erlaubt" }, { DUPLICATE_FRAMESET, 0, "Wiederholung des FRAMESET Elements" }, { ELEMENT_NOT_EMPTY, 0, "%s Element nicht leer oder nicht geschlossen" }, { ELEMENT_VERS_MISMATCH_ERROR, 0, "%s Element steht in %s nicht zur Verfügung" }, { ELEMENT_VERS_MISMATCH_WARN, 0, "%s Element steht in %s nicht zur Verfügung" }, { ENCODING_MISMATCH, 0, "genannte Eingabe-Kodierung (%s) stimmt nicht mit der vorgefundenen Kodierung überein (%s)" }, { ESCAPED_ILLEGAL_URI, 0, "%s maskiere falsch formatierten URI Verweis" }, { FILE_CANT_OPEN, 0, "Kann \"%s\" nicht öffnen\n" }, { FILE_CANT_OPEN_CFG, 0, "Kann die Konfigurationsdatei \"%s\" nicht öffnen\n" }, { FILE_NOT_FILE, 0, "\"%s\" ist keine Datei!\n" }, { FIXED_BACKSLASH, 0, "%s Konvertiere einen Backslash im URI in Schrägstrich" }, { FOUND_STYLE_IN_BODY, 0, "